Equipment 

 

 

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

für meine Auftragsarbeiten arbeite ich überwiegend mit nachstehend aufgeführten Produkten. Nach Absprache können gegebenenfalls auch weitere Produkte zum Einsatz kommen.

 

Software

Software (Betriebssystem (OS), Office, Browser)

    • Betriebssystem Windows 10 (64 bit)
    • Betriebssystem Windows   7 (64bit)
    • Betriebssystem Windows XP (32 bit)
    • Office 2003, 2007, 2010 usw.
    • Browser: Internet Explorer, Mozilla Firefox …
      (beachten Sie hierzu bitte auch die Informationen unter „Empfehlung zur Kostenreduzierung“ am Ende dieser Seite.

Software Bildbearbeitung

    • Adobe Photoshop CS5 + CS6 (64 bit)
    • Adobe Creative Suite 4
    • Nikon Capture NX
      Nikon Capture NX-D

Software Überblendshows

    • Wings Platinum 4

 

 

Dateiformate

Im nachfolgenden sehen Sie die gängigsten Dateiformate für den beiderseitigen Datenaustausch, mit denen gearbeitet werden kann. Weitere Dateiformate sind nach Absprache jederzeit erstellbar.

Dokumente:

Alle gängigen Formate wie z.B:

    • Microsoft Office Word: doc, docx
    • Microsoft Office Excel: xls, xlsx
    • Microsoft Office Powerpoint: ppt, pps, pptx, ppsx
    • Adobe: pdf

Bilddateien:

Alle gängigen Formate wie z.B.

    • psd (mit oder ohne Ebenen)
    • tiff   (mit oder ohne Ebenen. Aus Kompatibiliätsgründen wird auf eine Komprimierung verzichtet)
    • jpg (Komprimierungsstufe frei wählbar zwischen 0 (extrem komprimiert) und 12 nicht (komprimiert)
    • gif
    • png
    • pcx
    • bmp
    • eps

 

Hinweis:

Bildgröße, Auflösung (Pixel/Zoll), Farbraum (wie z.B. RGB, CMYK), Kanäle (8, 16, 32 bit), Speicherqualität usw. sind nach Wunsch individuell gestaltbar. Soweit dies für Sie für besondere Zwecke erforderlich ist, bitte ich Sie, dies bei Auftragsvergabe bekanntzugeben. Gerne berate ich Sie auch zu diesen Themen.


 

Speichermedien

Folgende Speichermedien von Ihnen können von mir bearbeitet bzw. beschrieben werden:

    • CD, DVD, BluRay (zur Zeit nur lesend)
    • Speichermedien (Sticks, Platten, Flash) mit USB 1,0 / USB 1.1 / USB 2,0 /  USB 3,0
    • Speichermedien mit P-ATA- / Ultra-ATA- / EIDE-Schnittstellen
    • Speichermedien mit S-ATA- / S-ATA2- / S-ATA3-Schnittstellen
    • Speichermedien mit eSATA-Schnittstelle
    • Speicherkarten wie SD, SDHC, SDXC, microSD usw.

 

Selbstverständlich sind auch Dateiübertragungen per Mail oder Filetransfer möglich.


Computerhardware

Für die Bild- und Webseitenbearbeitung werden unter anderem folgende Hardwaregeräte von mir verwendet:

    • Rechner mit Intel Core i7-950 3.06 Ghz
    • 30 Zoll Monitor - NEC SpectraView Reference 3090 (für Bildbearbeitung)
    • 27 Zoll Monitor - NEC SpectraView 2690 (für Werkzeugpaletten)
    • Bildschirmkalibrierung mit BasicColor Squid 2
    • Grafiktablett Wacom Intuos 4
    • Scanner: HP ScanJet G4050
    • Diascanner: Nikon Super Coolscan 4000 ED
    • Farblaser Samsung CLP-775 ND


       

Programmierung

Die Programmierung erfolgt in der Regel mit Joomla, HTML, JAVA-Script, CSS, PHP, mySQL JAVA, usw.

Das Webhosting (Implementierung der Anwendung auf Ihrem Server) kann ebenfalls übernommen werden. Hierzu ist es erforderlich, daß Sie die Zugangsdaten (Kunden-Nummer, Password) zur Verfügung stellen. Diese Informationen werden streng vertraulich behandelt. Auf Wunsch können Sie vor der Implementierungszeit das Password ändern und nur dieses zur Verfügung stellen. Nach der Implementierung können Sie das Password wieder zurücksetzen.

Die Koordination mit dem Kunden erfolgt dabei komplett über Scherer - Photo & Web, damit Sie nur einen Ansprechpartner haben.

  

Fotoausrüstung

Für den mobilen Einsatz bei Ihnen vor Ort steht folgende Ausrüstung zur Verfügung

Vollformatkamera

    • Vollformatkamera Nikon D3

Zubehör

    • Vollformatobjektive: Nikon und Sigma durchgehend von 12 mm bis 800 mm (überwiegend F2,8)
    • Foto Stative: Gitzo Sytematic Serie 5 Nr. GT5524LOS Carbon, Gitzo Serie 3 - GT3542L + Kugelkopf GH3382QD, Gitzo Studex Serie 3 Nr. 326 + G1228 MK2 Mountaineer Carbon mit GH1382 TQD
    • Teleneiger: eki Teledoppelneiger Pro MD II
    • Kugelköpfe: Gitzo H3382QD + Gitzo GH1382 TQD, Novoflex Magic Ball
    • Schnellkupplung: Novoflex MiniConnect, Arca Swiss
    • Macro: Nikon Balgengerät PB-6, Zwischenringe, Converter, Nikon Macorobjektive
    • Reprotisch: Kaiser RSD Reprostativ 5602
    • Novoflex Zubehör: Einstellschlitten Castell, Neiger 19P, Uniset, Stangenset usw.
    • Fotoblitze: Metz 76 MZ-5 digital, Metz 58 AF-1 digital, Metz 40 MZ-3i
    • Fotoblitze für Highspeeed-Fotografie: 6 Yongnou YN-560IV mit Flash Controller YN560 TX
    • Reflektoren + Bouncer: mehrere LumiQuest,
    • Funkfernauslöser: Kaiser Twin1 R3+R4
    • Trolley und Taschen von Think Tank Photo und Lowe
    • Higsspeedfotografie: Cognisys Stopshot
    • Focus Stacking: Cognisys Stackshot 3x Deluxe

Transportable Studioblitzeanlage mit Zubehör

    • Studioblitze: 5 x Walimex pro VC-600 plus mit Fernbedienung und Funkauslösung
    • Belichtungsmesser für Blitz- und Dauerlicht - Gossen Digisky
    • Mehrere Softboxen und Octaboxen in verschiedenen Größen, Schirmsoftboxen
    • Striplight, Beauty Dish, Spotvorsatz
    • Falthintergründe
    • Reflektor: California Sun-Bounce Pro Kit Zebra/Weiß, Grip Head Pro
    • 5 Lampenstative Air deluxe 290 cm, Galgen, Boden Rollstativ, 3 Manfrotto Stacker 306B

Portabler Aufnahmetisch

    • Kirschner Photostar Profi Maxi
    • Opak Platte + Hintergrundplatte Schwarz, Lichtzelt, verschiedene Hintergrundkartons
    • Beleuchtung: Lichtwanne HK-655 AB + HK-600 LED Flächenleuchten
    • Kreuztisch für Mikro- und Makrofotografie

Foto-Spezialequipment

Bildbeispiele von meinem professionellen Foto-Spezialequipment, das von der Firma eki GmbH (www.eki-foto.com) entwickelt und hergestellt wurde.

  • 01_eki_Spezialanfertigung_Umbau Powakaddy_Freeway_Lithium_fuer_ Fotoequipment
  • 02_eki_Spezialanfertigung_Umbau Powakaddy_Freeway_Lithium_fuer_ Fotoequipment
  • 03_eki_Spezialanfertigung_Umbau Powakaddy_Freeway_Lithium_fuer_ Fotoequipment
  • 04_eki_Spezialanfertigung_Umbau Powakaddy_Freeway_Lithium_fuer_ Fotoequipment
  • 10_eki_Doppelneiger_MD2_04
  • 11_eki_Spezialanfertigung_Doppelneiger_MD2_mit_Halterung_Tascam DR680_und_Rode_NTG3
  • 20_Nikon.D3.mit.Sigma.300_800_f5.6_und_Sigma.120-300_f2.8_auf_eki_MD2
  • 30_Gitzo_Serie.5_GT5542LS

Die genialen Spezialanfertigungen der Firma eki sind nur noch auf Anfrage zu erhalten. Der Webseiten-Teil "Spezialanfertigungen" wurde aus der eki Homepage herausgenommen. Bei Interesse an individuellen Lösungen wird aus meiner Sicht auch berechtigtes Verständnis der Interessenten für den Zeitaufwand und den dabei entstehenden Kosten erwartet, die nicht vergleichbar sind mit den von Serienprodukten. Dieses Verständnis war bisher leider nicht immer von allen Interessenten gegeben.

 



Empfehlungen zur Kostenreduzierung

Um unnötige Kosten zu vermeiden, sollten Sie folgende Empfehlungen beherzigen.

Browser:

Stand April 2012 sind die Marktanteile der verwendeten Browser wie folgt:

    • Firefox 42,6 %
    • Internet-Explorer 22,7 %
    • Safari 15,4 %
    • Chrome 13.9 %
    • Opera  03,4 %
    • Iron 01,9 %

 

Von den Marktanteilen her völlig bedeutungslos (kleiner  0,1 %) sind zur Zeit folgende Browser Beispiele:

    • Windows: Mosaic, Netscape,
    • Linux: Konqueror, Epiphany, Galeon
    • Apple: Shirra, Camino, iCab, Sunrise

 

Jede Software muß / sollte getestet werden. Jeder Browser hat seine Eigenheiten und es kann sein, daß die Webanwendung mit einem Browser richtig läuft, mit dem anderen jedoch falsche Anzeigen erfolgen. Überlegen Sie deshalb, mit welchen Browsern Ihre Anwendung getestet werden sollen. Es ist sicherlich nicht effizient, Ihre Webanwendung mit allen am Markt verfügbaren und erdenklichen Browsern zu testen. Gerne bin ich bereit, mit Ihnen eine entsprechende Kosten- / Nutzenbewertung vorzunehmen.

 

Hinweise zum Datenaustausch

Platten, die mit Raid-Level 0, 1 5, 6 bei Ihnen betrieben werden, sowie Platten im JBOD bzw. NRAID-Verbund (mehrere Platten zu einem großen logischen Laufwerk verbunden) können selbstverständlich bei Ihnen eingesetzt werden. RAID-Level 2,3 und 4 spielen heute keine Rolle mehr, und dürften somit kaum noch vorkommen. Für den physikalischen Datenaustausch zwischen Ihnen und Scherer – Photo & Web bitte solche Platten im beiderseitigem Interesse nicht verwenden. Wenn Sie die Daten per Mail oder Filetransfer senden, ist dies natürlich bedeutungslos.

Speicherexoten wie Floppy Disk, Iomega Zip, Streamer, sowie kaum mehr verwendete Anschlüsse wie Firewire, PCMCIA, SCSI usw. sollten für den Datenaustausch ebenfalls nicht verwendet werden!

 

Empfehlung zum Austausch auf Rechnern

Zugegebenerweise sind für viele Anwender Apple-Produkte Kult. Für die private und nichtkommerzielle Nutzung mag das sicherlich für den einen oder anderen sinnvoll sein. In den vergangenen Jahren haben sich jedoch Apple Produkte von Kunden immer wieder als Kostentreiber herausgestellt. So ist es bei meinen Kunden beim Einsatz dieser Produkte oft vorgekommen, daß z.B. Umlaute durch falsche Zeichencodes nicht richtig generiert worden sind. Mancher Rechner wurde von iTunes buchstäblich lahmgelegt. Dies sind nur einige Beispiele, die letztendlich Ihre Kosten hochtreiben und zusätzlich geht dabei noch wertvolle Zeit verloren. Im professionellen Bereich sollten deshalb nur die jeweils aktuellen Standards verwendet werden. 
 

 

Um für Sie die opitmale Website gestalten zu können, ist es auch erforderlich, die Kosten zu optimieren. Sie erhalten deshalb auf dieser Seite einige Beispiele für Bilder, Fotos, Werbeaufträge und Webseiten erstellen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Die Fotoausrüstung und das enstprechende Equipment sind so bemessen, dass stets die optimale Website für Sie entsteht.